September: Führe mit Begeisterung und Vision!
Wann warst du das letzte Mal von etwas so richtig begeistert? So begeistert, dass du stundenlang davon erzählt und nächtelang davon geträumt hast? So begeistert, dass du dir in deinen Gedanken ein richtiges Bild davon ausgemalt hast – eine Vision.
Ein tolles Gefühl oder? Stell dir vor, du könntest dieses Gefühl täglich leben: in deinem Job, den du mit Begeisterung und Vision leidenschaftlich gerne machst.
Lass uns doch in diesem September den ganzen Monat genau darüber sprechen: über Begeisterung und Vision – und wie du genau damit im Business und im Sport in Führung gehst und in Führung bleibst. Neben diesem Blogtext drehen sich auch meine neue Podcastfolge und das Videoformat Coaching aus dem Handgelenk im September darum, wie du als Führungskraft eine Vision hast und mit deinem Tun begeisterst sowie selbst begeistert bist.
Wie sehen Begeisterung und Vision in Business und Sport aus?
Im Business helfen dir Begeisterung und eine Vision dabei, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Du freust dich darauf, was dich und dein Team erwartet, wenn ihr begeistert daran arbeitet, die Vision wahrzumachen. Dieses vorweggenommene emotionale Bild solltest du deshalb unbedingt mit allen Beteiligten und Teampartnern teilen. Wenn du selbst so richtig begeistert bist und eine Vision hast, solltest du zudem auch dich selbst in dieser Rolle zeigen. Damit entfachst du Begeisterung auch bei anderen.
Eine Vision im Sport ist es natürlich, oben auf dem Stockerl zu sein. Es kann ja nur begeistern zu gewinnen. Diesen Traum darfst und sollst du träumen. Nimm diese Begeisterung mit in dein Training, tu verdammt viel dafür deine Vision zu erreichen und kämpfe ehrgeizig. Dabei wird dir auch dein Publikum helfen, wenn es dich begeistert von deinem Eifer anfeuert.
Welche Gemeinsamkeiten haben Begeisterung und Vision in Business und Sport?
Wie du es bereits aus meinen Blogtexten gewohnt bist, vergleiche ich auch bei diesem Monatsthema Business und Sport miteinander: Welche Gemeinsamkeiten haben Begeisterung und Vision in Business und Sport?
Gleich vorweg: Diesen Vergleich habe ich bereits für folgende Themen gezogen, die dir ebenfalls dabei helfen werden, in Führung zu gehen und in Führung zu bleiben: Zeitpunkt, Verantwortung, Organisation und Struktur, Wettbewerb, Sponsoren, Mentoren & Coach, Dialog sowie Leistung.
In Führung gehen mit Begeisterung und Vision
Ich zeige dir drei Ansatzpunkte, in denen du dich und dein Team mit Begeisterung und Vision ausstatten kannst, um gemeinsam in Führung zu gehen:
- Das positive Arbeitsklima ist in aller Munde. Und da ist wirklich etwas dran: Schaffe begeisternde Rahmenbedingungen als Ansporn für dich und dein Team. Im Sport gelingt dir dies durch das passende Umfeld, das dich unterstützt und ebenfalls von deiner Vision begeistert ist.
- Erkenne deine Leistungsgrenzen und gehe ganz nah ran: Was kannst du von dir selbst erwarten und wie kannst du genau das aus dir rausholen? Nicht nur im Sport helfen dir dabei Vorbilder und Idole.
- Lade deine Vision mit Emotionen auf. Je greifbarer, spürbarer, hör-, riech- und erlebbarer deine Vision ist, desto mehr wird sie dich begeistern und desto mehr willst du sie erreichen. Der Sportler stellt sich dabei zum Beispiel auf dem Podest vor und wie er sich dort als der König, der Hero fühlt.
Es liegt in deiner Selbstverantwortung, dir Vieles und Großes zuzutrauen. Das ist gar nicht so einfach, doch ich gebe dir hier einen Praxistipp, um dieses Selbstvertrauen zu unterstützen:
Gestalte deine Vision mit Menschen, Emotionen und Wünschen in konkreten Situationen.
Schreibe deine Vision in einer kraftvollen Gegenwartssprache mit lebhaften Worten und Gefühlen auf.
Sprenge wie in einem Film die Grenzen und wecke damit deine Sehnsüchte.
Baue so deine Führungsfähigkeit aus, entwickle deine Vorstellungskraft weiter und gewinne somit einen Energiespender in dir selbst.
- Verwende einfache Sätze.
- Baue Emotionen und Gefühle mit ein.
- Nutze 3 Kräfte für deine Vision: Gedanken + innere Bilder + Gefühle
- Wiederhole die Vision.
- Denke groß und du wirst Großes erreichen.
- Sei richtig mutig mit deinen Gedanken.
- Wie sieht deine Vision aus?
- Spürst du die Begeisterung, wenn du dir deine Vision bildhaft vorstellst?
- Kannst du diese Begeisterung weitergeben?
Nun geht es darum, wo du Synergien aus Business und Sport ziehen kannst, um noch begeisternder in Führung zu bleiben.
In Führung bleiben mit Begeisterung und Vision
Um mit Begeisterung und Vision in Führung zu bleiben, habe ich zwei Ansatzpunkte für dich:
- Wie begeisternd deine Vision auch ist: Einer allein schafft den Erfolg nicht. Nimm dein Team mit auf deine Reise! Und wenn du eine Vision bereits einmal erlebt hast, etwa dass du schon einmal oben auf dem Stockerl standest, dann bewahre diesen emotionalen Moment und arbeite darauf hin, ihn wieder zu erleben.
- Sei offen für Neues: Neues wird zum Reizpunkt und schafft wieder neue Begeisterung. Das kann ein neues Projekt im Business sein, aber auch im sozialen Bereich. Gerade bei Sportlern ist es üblich, sich in sozialen Projekten zu zeigen und damit andere zu begeistern. Das kommt immer mehrfach zurück.
Selbstverantwortung ist auch hier gefragt, um mit Begeisterung und Vision in Führung zu bleiben. Doch ebenso wichtig sind dabei Disziplin und Durchhaltevermögen.
Fazit: Entfache Begeisterung bei dir und bei anderen mit einer emotionalen Vision
Spürst du schon ein bisschen, wie du dich für etwas begeistern möchtest?
Schau dich um, sei offen für die Bilder, die deine Vision formen werden. Diese Tipps werden dir helfen, um als Führungskraft im Business und im Sport dein Team mitzureißen und zu Großem zu verhelfen.
Schaffe dir mit Begeisterung und Vision das nötige Selbstvertrauen, das auch dein Team braucht, um in Führung zu gehen und in Führung zu bleiben.